Datenschutzrichtlinie von Nine Casino Deutschland

1. Einleitung und Geltungsbereich

Willkommen bei Nine Casino Deutschland (nine-casino.co.de, nachfolgend „Webseite“). Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der NineCasino Operations Ltd. (nachfolgend „wir“, „uns“, „unser“ oder „Unternehmen“), ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Webseite und die damit verbundenen Glücksspiel- und Wett-Dienstleistungen (nachfolgend „Dienste“) nutzen.

Unser Unternehmen, NineCasino Operations Ltd., mit Sitz in Kaya Richard J. Beaujon Z/N, Willemstad, Curaçao (Handelsregisternummer: 165888), ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sofern anwendbar, zu verarbeiten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen.

2. Welche personenbezogenen Daten wir erheben

Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben und verarbeiten, darunter:

  • Identifikationsdaten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Benutzername, Kopien von Ausweisdokumenten (im Rahmen von KYC-Prüfungen).
  • Kontaktdaten: Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Finanzdaten: Details zu den von Ihnen genutzten Zahlungsmethoden (z.B. verschlüsselte Kreditkarteninformationen, Bankkontoinformationen, Transaktionshistorie). Wir speichern keine vollständigen Kreditkartennummern direkt, sondern nutzen PCI-DSS-konforme Zahlungsdienstleister.
  • Transaktionsdaten: Details zu Ein- und Auszahlungen, platzierten Wetten, gespielten Spielen und anderen Transaktionen auf unserer Webseite.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Geräteinformationen, Zeitzoneneinstellung, Login-Daten, Cookie-IDs.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite und Dienste nutzen, einschließlich besuchter Seiten, gespielter Spiele, Dauer der Sitzungen, Interaktionen mit Funktionen unserer Webseite.
  • Kommunikationsdaten: Aufzeichnungen Ihrer Korrespondenz mit uns, z.B. über Live-Chat, E-Mail oder andere Kommunikationskanäle.
  • Marketing- und Einwilligungsdaten: Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingmaterialien von uns und unseren Drittpartnern sowie Ihre diesbezüglichen Einwilligungen.
  • Daten aus öffentlichen Quellen und von Dritten: Im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. zur Betrugsbekämpfung oder Geldwäscheprävention) können wir Informationen von Drittanbietern für Verifizierungsdienste oder aus öffentlich zugänglichen Quellen beziehen.

3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienste: Erstellung und Verwaltung Ihres Spielerkontos, Abwicklung von Zahlungen, Ermöglichung der Teilnahme an Spielen und Wetten, Erfüllung Ihrer Anfragen.
  • Zur Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen: Durchführung von Identitätsprüfungen (KYC), Altersverifizierung, Betrugsprävention, Bekämpfung von Geldwäsche und Einhaltung anderer gesetzlicher Auflagen (z.B. Meldepflichten).
  • Zur Personalisierung Ihres Spielerlebnisses: Anpassung von Angeboten und Inhalten basierend auf Ihren Präferenzen und Ihrem Spielverhalten.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen: Zusendung von wichtigen Informationen zu Ihrem Konto, Service-Updates, Beantwortung Ihrer Anfragen über den Kundendienst.
  • Für Marketingzwecke: Sofern Sie eingewilligt haben oder es unser berechtigtes Interesse erlaubt, können wir Ihnen Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Bonusangebote und Werbeaktionen zusenden. Sie können sich jederzeit von Marketingmitteilungen abmelden.
  • Zur Verbesserung unserer Dienste: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Webseite, Spiele und Angebote, Durchführung von Umfragen und Marktforschung.
  • Zur Gewährleistung der Sicherheit: Überwachung von Aktivitäten zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, Missbrauch unserer Dienste und anderen Sicherheitsvorfällen.
  • Für Zwecke des verantwortungsvollen Spielens: Unterstützung bei der Verwaltung Ihres Spielverhaltens, Umsetzung von Limits und Selbstausschlussmaßnahmen.

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Zur Einhaltung der für uns geltenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen.
  • Berechtigte Interessen: Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist (z.B. Betrugsprävention, Verbesserung unserer Dienste, Direktmarketing), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
  • Einwilligung: Für bestimmte Verarbeitungszwecke (z.B. bestimmte Marketingaktivitäten, Verwendung nicht essenzieller Cookies) holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

5. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in begrenzten Fällen und unter Einhaltung strenger Vertraulichkeitsverpflichtungen an Dritte weiter:

  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung Ihrer Ein- und Auszahlungen.
  • Softwareanbieter: Anbieter von Casinospielen und Wettplattformen, um Ihnen die Teilnahme an den Spielen zu ermöglichen.
  • Dienstleister für Verifizierung und Betrugsprävention: Zur Überprüfung Ihrer Identität und zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug.
  • IT-Dienstleister: Unternehmen, die uns bei der Wartung unserer IT-Systeme, Webseitenhosting und Datenspeicherung unterstützen.
  • Marketingpartner: Sofern Sie eingewilligt haben, können wir Daten an Partner weitergeben, die uns bei Marketingkampagnen unterstützen.
  • Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder es zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist.
  • Im Falle eines Unternehmensverkaufs: Bei einer Fusion, einem Verkauf von Unternehmensanteilen oder einer Umstrukturierung können Ihre Daten an den Erwerber oder Rechtsnachfolger übertragen werden.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren eigene Marketingzwecke.

6. Internationale Datenübermittlungen

Da wir ein international tätiges Unternehmen sind (mit angenommener Basis in Curaçao), können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und dort verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß den Anforderungen der DSGVO getroffen werden, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten (z.B. durch Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).

7. Datensicherheit

Wir ergreifen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Mitarbeiterschulungen. Trotz dieser Maßnahmen ist keine Datenübertragung über das Internet und keine elektronische Speicherung zu 100% sicher.

8. Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. aus Geldwäschegesetzen, Steuergesetzen) vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

9. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO (sofern anwendbar) bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, wenn die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen beruht. Gegen Direktmarketing können Sie jederzeit widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

10. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (z.B. Pixel, Web Beacons), um die Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und für Marketingzwecke. Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Für nicht-essenzielle Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner oder Ihre Kontoeinstellungen ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder die auf unserer Webseite bereitgestellten Tools verwalten. Eine detaillierte Übersicht über die von uns verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie (oder einem entsprechenden Abschnitt auf der Webseite).

11. Schutz der Privatsphäre von Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren (oder dem gesetzlichen Mindestalter für Glücksspiele in der jeweiligen Rechtsordnung). Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Wenn wir erfahren, dass wir Daten von einem Minderjährigen ohne Zustimmung der Eltern erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder der geltenden Gesetze Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen durch Veröffentlichung auf unserer Webseite oder per E-Mail mitgeteilt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

13. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:

NineCasino Operations Ltd.
Kaya Richard J. Beaujon Z/N, Willemstad, Curaçao
E-Mail für Datenschutzanfragen: [email protected]
Allgemeine Support-E-Mail: [email protected]